Zink ist nach Magnesium das wichtigste Mineral, das mehr als 300 biochemische Reaktionen im Körper beeinflusst

Ein Schlüsselmineral für mehr als 300 biochemische Reaktionen

Zink ist ein essentielles Mineral, das an über 300 biochemischen Reaktionen in unserem Körper teilnimmt, angefangen beim Verdauungssystem bis hin zu Nervenfunktionen [1]. Unser Körper kann Zink nicht selbst synthetisieren, daher müssen wir es über Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. Zink ist nach Eisen das zweithäufigste Mineral im Körper und ist in jeder Zelle vorhanden [2]. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Funktion von Immunzellen [3]. Zink ist auch ein bedeutendes Mineral für die Hautgesundheit, die DNA-Synthese und die Proteinsynthese [4]. Unter Beteiligung von Zink erfolgt das Muskelwachstum und die Entwicklung des Körpers, da es eine wichtige Rolle bei Wachstum und Zellteilung spielt [5].

zinek-ucinky
Zink ist für eine Vielzahl von Prozessen unerlässlich:

  • Enzymatische Reaktionen: In biologischen Systemen wurden mehr als 300 Zn-Enzyme gefunden.
  • Immunfunktion: Zink ist für die Funktion von Immunzellen unerlässlich, und ein Mangel kann zu einer geschwächten Immunität führen. Ausreichend Zink reduziert signifikant das Auftreten von Infektionen und unterstützt das Immunsystem bei älteren Menschen.
  • Proteinsynthese: Zink ist entscheidend für die Synthese von Nukleinsäuren; sein Mangel beeinflusst die Geschwindigkeit der Zellteilung, das Wachstum, die Regeneration und die Heilung.
  • Verdauung: Zink ist an vielen gastrointestinale Funktionen beteiligt, was bedeutet, dass unser Körper ohne Zink keine Nahrung verdauen und alle Nährstoffe ordnungsgemäß aufnehmen kann.
  • Wundheilung: Ein Zinkmangel kann zu einer langsamen Wundheilung führen
  • Wachstum und richtige Entwicklung in der Adoleszenz: Zink ist in der Wachstumsphase unersetzlich, da ein langfristiger Zinkmangel das Wachstum verlangsamen kann.
  • Entzündungshemmende Wirkungen: Zink hat antioxidative Wirkungen. Es stabilisiert Zellmembranen und trägt zur Bereitstellung antioxidativen Schutzes im Organismus bei.
  • Entgiftungswirkungen: Es reduziert die Toxizität von Blei und Cadmium.
  • Glukoseverwertung und Insulinproduktion: Es hilft, einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.
  • Fruchtbarkeit und Fortpflanzung: Ein niedriger Zinkspiegel ist mit geringer Qualität und Menge von Spermien verbunden. Umgekehrt erhöht die richtige Menge an Zink zusammen mit Folsäure die Menge an Spermien.
  • Hautregeneration: Zink ist an einem sehr komplexen Prozess beteiligt, der zur Regeneration der Haut beiträgt und ihre Elastizität erhöht.

Zink ist auch wichtig für das richtige Geschmacks- und Geruchsempfinden. Ein Mangel kann die Wahrnehmung von Geschmack und Geruch verringern. Zink kann auch das Risiko altersbedingter Erkrankungen wie chronischer Lungenentzündung oder Infektionen verringern. Es eignet sich zur Behandlung von Akne, Ekzemen und anderen Hauterkrankungen. Menschen mit Akne neigen in der Regel dazu, einen niedrigen Zinkspiegel zu haben. Und schließlich hilft Zink, einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, da es die Insulinproduktion beeinflusst (sehr vereinfacht).

Dosierung von Zink

Die empfohlene tägliche Dosis liegt zwischen 8 und 15 mg, abhängig vom Geschlecht und Alter. Bei Personen mit stressigem Beruf oder intensivem Training empfehle ich eher eine Dosis im Bereich von 15 bis 30 mg. Bei beginnender Krankheit oder geschwächter Immunität können Sie die Dosis kurzfristig auf 50 mg erhöhen. Der Zinkverbrauch steigt während der Adoleszenz, der Schwangerschaft und auch während des anschließenden Stillens [1]. Bei Zinkmangel kann es bei stillenden Frauen zu einem Abfall des Östrogenspiegels kommen.

Die am besten resorbierbare Form von Zink

Die Resorptionsrate von Zink hängt von der Verfassung Ihres Verdauungstrakts (Dünndarm, Magen) und auch von der Zinkform ab. Aus eigener Erfahrung kann ich als beste Form Zinkbisglycinat (zinc bisglycinate) empfehlen, das wir in Testamento und Dagger verwendet haben. Und das aus einem einfachen Grund: Es handelt sich um eine sehr gut absorbierbare Form von Zink, und wenn der Magen leer ist, verursacht es bei Personen mit schwacher Verdauung keine Übelkeit wie andere Formen. Wenn Sie einen schnellen Verdauungstest machen möchten, nehmen Sie eine Kapsel Balanced Zinc Complex von Viridian auf nüchternen Magen. Wenn Ihnen nicht übel wird, haben Sie eine gute Verdauung, das bedeutet, dass Sie genügend Salzsäure im Magen haben. Wenn Ihnen übel wird oder sogar Erbrechen auftritt, haben Sie zu wenig HCL und eine schwache Verdauung. In diesem Fall wäre es sinnvoll, bei jeder Mahlzeit Betaine HCL einzunehmen.

10_potravin_s_vysokym_obsahem_zinku

Damit ich nicht vergesse, Zink ist am besten in seiner natürlichsten Form aufzunehmen, hauptsächlich aus Lebensmitteln. Wenn Sie jedoch nicht täglich Austern essen, wird Ihnen in der Regel die alleinige Aufnahme aus der Nahrung nicht ausreichen. Zink kommt in vielen Lebensmitteln tierischen Ursprungs vor, insbesondere in Fleisch (Rind, Schwein, Truthahn, Huhn). Sie finden es auch in Fisch, Hülsenfrüchten (insbesondere Erbsen), Milchprodukten, Eiern, braunem Reis, Gemüse (Kohl, Spargel), Cashewnüssen und Kürbiskernen. Die Zinkabsorption nimmt jedoch mit dem Alter allmählich ab, und ein Zinkmangel zeigt sich nur schwer, da die Anwesenheit von Zink im Plasma nicht seine Speicher im gesamten Körper widerspiegelt.

Die häufigsten Personengruppen, die mit einem Zinkmangel konfrontiert sind, sind Menschen mit gastrointestinalem Leiden (Morbus Crohn), chronischer Nieren- und Lebererkrankung (Zirrhose), Vegetarier und Veganer, schwangere und stillende Frauen, Personen mit Essstörungen sowie Personen mit übermäßigem Alkoholkonsum.

Anzeichen eines unzureichenden Zinkverzehrs:

  • Durchfall
  • Geschwächte Immunität
  • Haarausfall
  • Verminderter Appetit
  • Stimmungsschwankungen
  • Trockene Haut
  • Sehstörungen
  • Vermindertes Libido, Potenz und Fruchtbarkeit
  • Schmerzen
  • Unregelmäßige Menstruation
  • Depression
  • Anämie
  • Akne
  • Müdigkeit
  • Verzögerte Wundheilung
  • Gewichtsverlust

nedostatek-mineralu2

Auf der anderen Seite sollten wir bei übermäßigem Zinkkonsum vorsichtig sein. Die obere Grenze der empfohlenen Tagesdosis beträgt 40 mg. Ein übermäßiger Zinkkonsum kann Durchfall verursachen und zu einem Mangel an Kupfer und Eisen führen, da der Überschuss an nur einem Mineral die Aufnahme der verbleibenden Substanzen einschränkt.

Veronika Haluskova und Jiri Votava