Vermutlich sind wir uns alle bewusst, dass die Gesundheit unserer Augen natürlich entscheidend ist. Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Sehkraft oder es tritt altersbedingte Makuladegeneration auf. Neben einer ausgewogenen Ernährung gibt es sechs der besten Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, die wesentlich zur Augengesundheit beitragen.
1.) Lutein und Zeaxanthin
Lutein und Zeaxanthin kommen in der Netzhaut vor, besonders in der Makula, die für das zentrale Sehen verantwortlich ist. Diese Substanzen wirken wie ein natürlicher Filter, absorbieren übermäßiges schädliches blaues Licht und ultraviolettes Licht, das Augenschäden verursachen kann und zur Entwicklung altersbedingter Augenerkrankungen wie der Makuladegeneration beitragen kann. Eine in Japan durchgeführte Studie untersuchte die Auswirkungen einer Kombination von Lutein, Zeaxanthin und Schwarzjohannisbeerextrakt auf visuelle Ermüdung. In dieser randomisierten, doppelt verblindeten, placebokontrollierten Studie wurden die Teilnehmer zwei Wochen lang entweder mit dem aktiven Supplement oder einem Placebo behandelt. Die Ergebnisse zeigten, dass das Supplement eine positive Wirkung auf die Reduzierung von visueller Ermüdung bei Teilnehmern hatte, die an visuell anspruchsvollen Aufgaben teilnahmen.¹
2.) Omega-3-Fettsäuren
Diese gesunden Fette, die in Fischen, Meeresfrüchten, Fischöl oder Lebertranöl häufig vorkommen, sind wichtig für die ordnungsgemäße Funktion der Netzhaut und können dazu beitragen, Trockenheit der Augen zu verbessern. Sie helfen dabei, den Tränenfilm auf der Augenoberfläche aufrechtzuerhalten, was für die Verhinderung des Syndroms des trockenen Auges wichtig ist. Diese Säuren erhöhen die Tränenproduktion. DHA, eine der Hauptarten von Omega-3-Fettsäuren, ist ein Schlüsselelement der Netzhaut. Es ist entscheidend für die Entwicklung und Funktion der Netzhaut und damit für die Aufrechterhaltung einer guten Sehkraft. Darüber hinaus helfen sie, das Risiko der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) zu verringern, die eine Hauptursache für Sehverlust bei älteren Menschen ist.2,3
3.) Vitamin C
Als starkes Antioxidans hilft Vitamin C, die Augen vor oxidativem Stress zu schützen und die Gesundheit der Blutgefäße in den Augen, die die Netzhaut versorgen, zu fördern. Gesunde Blutgefäße sind entscheidend zur Vorbeugung von Erkrankungen wie der diabetischen Retinopathie.
4.) Vitamin E
Vitamin E ist ein starkes Antioxidans und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Augenzellen vor freien Radikalen, die gesundes Gewebe schädigen können.
5.) Zink
Zink ist ein Mineral, das die Gesundheit der Netzhaut unterstützt und hilft, Vitamin A von der Leber zur Netzhaut zu transportieren, um Melanin zu produzieren - das schützende Pigment in den Augen.
6.) Vitamin A
Der Vorläufer von Vitamin A, Beta-Carotin, ist wichtig für die Aufrechterhaltung einer gesunden Sehkraft, insbesondere bei Dunkelheit. Beta-Carotin ist ein Vorläufer von Vitamin A, was bedeutet, dass es im Körper in Vitamin A umgewandelt werden kann. Beta-Carotin hat auch antioxidative Eigenschaften, die helfen, die Augen vor durch freie Radikale verursachten Schäden zu schützen.
7.) Astaxanthin
Astaxanthin ist ein Farbstoff, der zu den Carotinoiden gehört - pigmentierten Phytochemikalien*, die in Pflanzen, Bakterien, Algen und vielen anderen lebenden Organismen reichlich vorkommen. Carotinoide sind eine der vielfältigsten Gruppen natürlicher Pigmente. Astaxanthin trägt nachweislich zur Augengesundheit bei. Es verbessert den Blutfluss zur Netzhaut und hemmt die Zellschädigung in verschiedenen Teilen des Auges.4 Darüber hinaus kann es bei altersbedingter Makuladegeneration, Augenermüdung, Glaukom oder bei trockenen und gereizten Augen helfen.
Fazit
Die von mir genannten Nahrungsergänzungsmittel gelten als sicher, da sie von unserem Körper buchstäblich benötigt werden. Vorsicht ist nur bei Vitamin A geboten, wo es ratsam ist, sich bezüglich der für Sie geeigneten Form zu beraten. Vitamin A gibt es in zwei Formen: entweder als Beta-Carotin oder Retinol, und nicht jede Form ist für jeden geeignet.
Veronika Halusková
1. YAGI, Akihiro, Kiyoshi FUJIMOTO, Kazumi MICHIHIRO, Bevy GOH, Daniel TSI a Hajime NAGAI. The effect of lutein supplementation on visual fatigue: a psychophysiological analysis. 2009.
2. TAN, Jennifer S L, Jie Jin WANG, Victoria FLOOD a Paul MITCHELL. Dietary fatty acids and the 10-year incidence of age-related macular degeneration: the Blue Mountains Eye Study. 2009.
3. JIANG, Hong, Xin SHI, Yahui FAN, Duolao WANG, Baoyu LI, Jin ZHOU, Cheng PEI a Le MA. Dietary omega-3 polyunsaturated fatty acids and fish intake and risk of age-related macular degeneration. 2021.
4. GIANNACCARE, Giuseppe, Marco PELLEGRINI, Carlotta SENNI, Federico BERNABEI, Vincenzo SCORCIA a Arrigo Francesco GUIEPPE CICERO. Clinical Applications of Astaxanthin in the Treatment of Ocular Diseases: Emerging Insights. 2020.